- Transportbehälter
- Trans|pọrt|be|häl|ter
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Transportbehälter — perkėlimo dėžė statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. handling box; transfer box; transport box vok. Transportbehälter, m; Transportbox, f rus. тара транспортировки, f; транспортный ящик, m pranc. box de transfert, m … Radioelektronikos terminų žodynas
Transportbehälter — radioaktyviųjų medžiagų konteineris statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. casket; casket container vok. Transportbehälter, m rus. транспортировочный контейнер, m pranc. château, m; château de transfert, m; château de transport, m … Fizikos terminų žodynas
Transportbehälter (Kerntechnik) — Verladung eines CASTOR Transportbehälters im März 2001 Ein Transportbehälter ist in der Kerntechnik ein massiver Stahl oder Gussbehälter zur Zwischenlagerung und zum Transport radioaktiver Materialien, zum Beispiel von Brennelementen oder… … Deutsch Wikipedia
Transportbehälter — Trans|pọrt|be|häl|ter, der: ↑ Container (1). * * * Trans|pọrt|be|häl|ter, der: ↑Container (1) … Universal-Lexikon
Millischkann — Transportbehälter für die Abfuhr der Milch zur Molkerei … Hunsrückisch-Hochdeutsch
Kanban — Materialbegleitkarte im Bergbau Kanban (jap. 看板, dt. „Karte“, „Tafel“, „Beleg“) ist eine Methode der Produktionsablaufsteuerung. Das auch Hol oder Zurufprinzip genannte Pull Prinzip orientiert sich ausschließlich am tatsächlichen Verbrauch von… … Deutsch Wikipedia
Kanbansteuerung — Kanban (japanisch 看板, dt. „Karte“, „Tafel“, „Beleg“) ist eine Methode der Produktionsablaufsteuerung nach dem Pull Prinzip (auch Hol oder Zurufprinzip) und orientiert sich ausschließlich am Bedarf einer verbrauchenden Stelle im Fertigungsablauf.… … Deutsch Wikipedia
Pull-Prinzip — Kanban (japanisch 看板, dt. „Karte“, „Tafel“, „Beleg“) ist eine Methode der Produktionsablaufsteuerung nach dem Pull Prinzip (auch Hol oder Zurufprinzip) und orientiert sich ausschließlich am Bedarf einer verbrauchenden Stelle im Fertigungsablauf.… … Deutsch Wikipedia
Urananreicherungsanlage Gronau — f1 Urananreicherungsanlage Gronau … Deutsch Wikipedia
Atommüll-Transport — Als Atommülltransporte werden häufig die Transporte radioaktiver Abfälle beispielsweise mit Castor Transportbehältern bezeichnet. Dazu gehören insbesondere die Transporte abgebrannter Brennelemente aus deutschen Kernkraftwerken zur… … Deutsch Wikipedia